Sanieren
Imprägnieren
Schutz, Veredlung und Pflege
Um die dauerhafte Verschmutzung des Natursteinbodens, beispielsweise mit hartnäckigen Flecken, zu vermeiden ist eine Imprägnierung immer empfehlenswert. Diese sollte nach einer umfassenden Grundreinigung mit speziellen Reinigungsmitteln auf einem durchgetrockneten Boden erfolgen. Da zum Beispiel der Granitboden viel Feuchtigkeit aufnimmt und speichert, ist der Prozess des Durchtrocknens nicht innerhalb von Stunden abgeschlossen. Im Gegenteil: Je nach Sorte dauert es bis zu acht Wochen, bis der Granitboden restlos durchgetrocknet ist und imprägniert werden kann. Die Feuchtigkeit muss mit einem Messgerät kontrolliert werden. Der Fachmann kann sich hier auch auf das eigene Augenmaß verlassen. Sobald der Stein gleichmäßig hell geworden ist und keine dunklen „Schatten“ mehr aufweist, kann die Imprägnierung ein bis zwei Tage später in Angriff genommen werden. Vorab legen wir auf dem Stein eine kleine Testfläche fest, um nachprüfen zu können, ob und wie gut der Natursteinboden die Imprägnierung annimmt. Nach der Imprägnierung ist es wichtig, den Boden 24 Stunden lang ruhen zu lassen (das heißt: nicht betreten oder anderweitig belasten).
Für die regelmäßige Pflege des Natursteinbodens durch unsere Kunden, empfehlen wir die passenden Pflegenmittel und klären über die richtige Anwendung auf. Freuen Sie sich über einen dauerhaften Glanz und Schutz für Ihren Naturstein.